Einträge von Ingrid Luttenberger

Kaputtes Glas in Beton gießen

Scherben bringen Vase 😁 Hier die Version: Stiel eines hohen Weinglases abgebrochen, Glaskörper heil. Den zerbrochenen Stiel habe ich mit einer Zange oben nahe am Glas abgezwickt und den verbleibenden Spitz in einen halbierten Korken gesteckt. Das ganze wurde in ein kleines Gefäß gestellt – jede flexible Plastik-Form funktioniert – und mit Beton aufgegossen. Einen […]

DIY-Regal auf Lebenszeit

Neun Gartenmauersteine, eine zerschnittene Verlegeplatte – schlau aufschichten – fertig! Lebt ewig, macht jeden Umzug mit, sieht sexy aus 🤩 Für Feinspitze: Karton zwischen Boden und die untersten drei Steine legen. Nebeneffekt: so könnt ihr auch die ihr (schweren) Standbeine easy hin und herschieben und den perfekten Platz finden – soll ja nicht jeder Boden […]

Brosche aus Gewürzdose – Living Jewellery

Einst der Boden einer Gewürzdose, jetzt – auf eine Broschennadel montiert, bepflanzt und gesichert – ein Wow fürs Upcycling auf jeder Vernissage 😁🛠️😁Einfach auf die Schulter setzten wie einen Wellensittich und ausgehen. Gesprächsstoff garantiert!💕 Selfmaid lovesP.S. Das wunderbare Zitronen-Werk stammt von Textilkünstlerin Sawatou.

Viola in a Srew Cap – Living Jewellery

Stiefmütterchen im upgecycelten Schraubverschluss, montiert als Ring aus der Selfmaid-Linie „Living Jewellery“ 🤩 So blüht Upcycling auf 🤩 Und wenn es verblüht: Stiefmütterchen einfach wieder auspflanzen und ein Gänseblümchen in den Schraubverschluss-Ring setzen.Selfmaid loves 💕

Daisy in der Pipeline – Living Jewellery

Ein kleiner Schlauch, eine Broschennadel, ein Stückchen Draht zum Befestigen des einen am anderen: schon gibt’s Upcycling-Schmuck aus der Selfmaid-Linie „Living Jewellery“ 🤩Warum dieses Upcycling? Ha! Weil das unnötige Kaffeemaschinenmonster des Ex endlich ex gegangen ist! Dass man(n) Kaffee so gerne in winzige Kapseln für jede einzelne Portion sperrt, um dafür dann eine eigene Maschine […]

Bling Mining: Vintage statt Wegwerf!

Alter Glitzer-Modeschmuck, vereinzelte Ohrringe, ein kaputtes Armband: Hurra! Zerlegt den Tand in Einzelteile und verwendet ihn kreativ wieder. Glitzer-Elemente, Perlen, Steine, Verschlüsse und andere Kleinelemente lassen sich so gewinnen. Schlau, weil: die sind schon da und kommen nicht (mehr) aus China …Übrigens: alle Bling-Teilchen am Foto stammen aus den Trag-ich-eh-nie-wieder-Schächtelchen von nur zwei Freundinnen. Vintage […]

Selfmaids Up-ventkranz

Keine Lust, den immer selben Adventkranz zu kaufen? Versteh ich! Vier Kerzen auf totem Reisig, na ja. Da geht noch was!Zum Beispiel: grünen Efeu nehmen. Eine oder mehrere Ranken bei einem Spaziergang abschneiden, die Schnittenden in ein (oder mehrere) Gläser stellen. Jetzt lassen sich die Efeu-Ranken entweder am Boden liegend im Kreis winden und sind […]

Zitronengras-Tee und Gewürz selbst machen

Köstlich! Zitronengras als heiße Empfehlung für die nächste Balkon-Saison! Heute als Anreiz die Fertigung der Droge:Zitronengras abschneiden und staubtrocken werden lassen. Danach für Tee in kleine Stückchen schneiden, in einem Schraubglas aufbewahren und (wie jeden anderen Kräutertee) zum Trinken mit heißem Wasser übergießen. Nach Lust und Laune ziehen lassen, ein Löffelchen Honig dazu oder pur […]

Räuchergestell Brutzl: Feuer & Flamme für Upcycling

So süß und dufte: Das Räuchergestell Brutzl aus der Hexenküche der Selfmaid. Bleiben Dir irgendwo vier gleichgroße (und große) Schrauben sowie acht passende Muttern über, schon wird der Winter gemütlich!Ein kleines Stück Drahtgitter – oder auch ein altes Spritzgitter – nehmen, vier Löcher mit den Schrauben hineinfummeln und das so durchlöcherte Gitter zwischen je zwei […]

Rosen retten! So schön 🤩

Lassen Rosen die Köpfe so sehr hängen, dass ein nächtliches Ganzkörpberbad sie nicht mehr aufrichtet, ist noch lange nicht Schluß.Mein Trick: die Köpfe relativ knapp abschneiden und so in eine Glasschüssel mit Wasser geben, dass sie eine Fläche bilden und einander gegenseitig aufrecht halten. Sieht wunderbar aus und läßt sich sogar noch steigern. Ein kleiner […]